Planfeststellungsverfahren
Gemeinsam kämpfen wir - Bürgerinitiativen Moorenbrunn, Kornburg - Bürgervereine Nürnberg-Südost, Katzwang, Kornburg und Worzeldorf sowie der Bayerischer Bauernverband Ortsgruppe Katzwang und Kornburg gegen die Stromtrasse P 53
- Zugang zu den Planfeststellungsunterlagen für Katzwang (Abschnitt A-Katzwang, Auslage seit 01.10.2025). Einwendungsende bis 14.11.2025: Hier klicken
- Zugang zu den Planfeststellungsunterlagen für Ludersheim (Abschnitt Ost, Auslage seit 20.10.2025). Einwendungsende bis 03.12.2025: Hier klicken
Wichtig ist, dass der Einwand postalisch mit Unterschrift erfolgen muss (eine E-Mail wird von der Regierung von Mittelfranken nicht anerkannt). Die künstliche Intelligenz erkennt Massenbriefe als solche und werden nicht gewertet.
Den Brief bitte senden an: Regierung von Mittelfranken, Stabstelle Energieleitungen, Promenade 27, 91522 Ansbach
Anbei einigewichtige Argumente (sie sind nicht abschließend) gegen die Juraleitung P53 (bitte im Brief weiter ausformulieren, damit Dein Einwand auch gelesen werden muss) :
- unkalkulierbare gesundheitliche Risiken: 
 - Bisher gibt es wachsende wissenschaftliche Evidenz für ein erhöhtes Leukämie-Risiko bei Kindern
 - Anstieg von Alzheimer sowie ein deutlich erhöhtes Risiko für Depressionen und Schlafstörungen
 - Studien mit 380.000 Volt an Menschen gibt es bisher nicht - Studienaussagen beziehen sich auf Zellen, Gewebeproben oder auf Tiere. Bisherige Tierstudien zeigen, dass es insbesondere für Lunge und Leber erhöhte Tumorinzdenzen zu finden sind (d. h. eine erhöhte Krebsrate dieser zwei Tumore)
- Abrodung von ca. 200 Hektar Wald (>280 Fußballfelder) aufgrund des massiven Flächenbedarfs - negative Folgen für Luftqualität, Klima, Temperaturausgleich sowie Erholung
- Das Minimierungsgebot wird nicht eingehalten. Moorenbrunn wurde in den letzten Jahrzehnten infrastrukturell massiv belastet: Autobahnerweitung und dementsprechend großflächige Rodungen, Sendemast, Gewerbegebiet (u. a. mit Paketzentren die auch Nachts/Wochenende arbeiten), Overfly (welcher deutlich über die Schallschutzmauer geht)
- Netzentgelte werden für alle Bürger drastisch steigen. Nach einer Studie der Universität Köln kommt es fast zu einer Verdreifachung der Netzentgelte, welche von Unternehmen und Bürgern bezahlt werden muss
- Wertminderung der Immobilien & Zerstörung der Gemeinschaft. Durch die o.g. Faktoren wird die Lebensqualität in Moorenbrunn sowie das Erscheinungsbild unseres Stadtteils erheblich und dauerhaft  beeinträchtigt
 Die Attraktivität unseres Stadtviertels wird stark sinken, es wird zum Wegzug von Familien in lebenswertere Viertel kommen und damit die Gemeinschaft zerstört
- bei "Gründe dagegen" sind die Argumente ausführlich dargestellt und auch mit seriösen Quellen nachgewiesen